 |
|
abwehrend
Trotz
größter Vorsicht und
umfassender Vorausschau
kann es durch
unvorhersehbare
Einflüsse zum
Schadensereignis kommen.
Selbst hier lassen wir
Sie nicht "im
Löschwasser-Regen"
stehen.
Der
abwehrende Brandschutz
bildet das Gegenstück
zum vorbeugenden
Brandschutz.
Abwehrender
Brandschutz ist alles,
was unternommen werden
muss,
wenn
„das Kind in den Brunnen
gefallen ist“, es also
schon brennt und ist die
Tätigkeit,
die
man primär mit der
Feuerwehr in Verbindung
bringt.
Legte
man bisher beim
abwehrenden Brandschutz
das Hauptaugenmerk
darauf,
einfach
den Brand zu löschen, so
bemüht man sich in der
heutigen Zeit vermehrt
auch um die Verringerung
der Begleitschäden, da
diese oft ein Vielfaches
des Primärschadens
ausmachen. |
Wir
bieten Ihnen:
- Beratung/Organisation/Durchführung
zu notwendigen
Absprachen mit
Behörden und
Versicherungen
- Gefahrenabwehrmanagement
- Koordinierung
der Maßnahmen auf
Unternehmerseite
- Koordinierung
der Maßnahmen auf
Unternehmerseite
- Übernahme
der Aufgaben als
Pressesprecher
- Unternehmens-Fachberatung
vor Ort
- Unterstützung/Organisation
Beweissicherung und
Brandursachenermittlung
- Verbindungsglied
zwischen
Unternehmen,Organisationen,Behörden
(z. B. Umweltamt)
|
|
|
|
|
|